Die Compagnie Xir
Klimawandel, Umweltverschmutzung, Ressourcenverschwendung,
Artensterben …
diese aktuellen Problematiken beschäftigt vielfach die Gesellschaft des
21. Jahrhunderts und dennoch sind sie schwierig an den einzelnen
Menschen heran zutragen.
Ausgehend von der Frage, wie Menschen auf eine nachhaltige
Lebensweise aufmerksam gemacht werden können, setzte sich im Jahr
2016 eine Gruppe junger Kreativer aus Darmstadt zusammen mit der
Vision, ein zeitgenössisches Bühnenstück zum Thema Umwelt und
Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Daraus entstanden ist die Compagnie Xir, eine Gruppe von elf
KünstlerInnen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen, die
ihr Wissen und Können zusammengetragen und gemeinsam das
Bühnenstück „Im Strom“ kreiert haben.
Das Stück „Im Strom“
Im Zentrum des Geschehens steht ein Fahrrad, auf dem durch
menschliche Muskelkraft kontinuierlich Strom erzeugt wird. Der
Schatten einer Darstellerin, die achtlos eine Plastikflasche weg wirft,
bleibt wie der ökologische Fußabdruck auf der Leinwand zurück. Im
selben Schatten tummeln sich Meerestiere, die der Plastikflut der
modernen Zivilisation entgegen schwimmen. Sich gegen eine monoton
im Gleichschritt bewegende Gruppe zu stemmen und dabei zu scheitern
zeigt, dass es oft schwer fällt das eigene Ideal gegen eine
gesellschaftliche Mehrheitsmeinung durchzusetzen. Genauso wie
alltägliches umweltpolitisches Verhalten von Widersprüchen geprägt ist,
steht eine gut gelaunte Swinggruppe im Kontrast zu einer kreativen
Müllbeutelorgie und einem skurrilen Konsumrausch.
Mit Szenen dieser Art sucht die Compagnie Xir in ihrem Bühnenstück „Im
Strom“ nach dem Puls, den das Leben trägt und macht mit viel Energie
auf aktuelle Umweltthemen aufmerksam. Ganz im Stile des
zeitgenössischen Zirkus wird mit Artistik, Tanz, Theater und Livemusik
Nachhaltigkeit humorvoll und poetisch thematisiert, ohne dabei mit dem
erhobenen Zeigefinger zu agieren. Dabei schaffen es elf junge
Menschen mit technisch anspruchsvoller Darbietung und
beeindruckender Vielfalt Themen emotional und visionär zu behandeln.
Eine Zuschauerin berichtet: „Musik berührt mich anders als ein Vortrag.
Als ich im Schattentheater einen Menschen eingesperrt in einer
Plastikflasche sah, hat sich das Thema Müll bei mir bildhaft festgesetzt.“
(Publikum Forum Nr. 18, 22.09.2017)
Die Künstler versuchen den elektrischen Strom für ihre Show mit einem
Fahrradgenerator selbst zu erzeugen und somit das Unmögliche möglich
zu machen.
Mit dem Stück „Im Strom“ möchte die Compagnie Xir Menschen zum
Lachen bringen und zum Nachdenken anregen. Besonders möchte sie
junge Menschen ansprechen und sie dazu inspirieren, ihre Zukunft in die
Hand zu nehmen.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=3wWubMHTqbA
Technische Anforderungen „Im Strom“
Spielfläche Breite 8m, Tiefe 6m, Höhe 7m
Untergrund eben, glatt, trocken
Elektrizität Zwei getrennte Stromkreise!
Ton Je nach Zuschauerzahl ggf. Soundanlage mit Techniker.
Licht Raum muss vom Tageslicht abzudunkeln sein!
Eigene Scheinwerfer gehören zum Showkonzept.
Abspannungen Für die vertikale Stange werden 4 Punkte am Rand der
Spielfläche und in gleichmäßigem Abstand zueinander
benötigt, an denen der Mast abgespannt wird. Jeder
Abspannpunkt muss mindestens 400kg (!) Zuglast
halten. Das gilt für alle „festen“ Punkte: z.B. Haken in
der Wand, eingelassene Bodenverankerungen, Säulen,
Balken, Pfeiler etc.
Auch an platzierten Gewichten mit Möglichkeit zum
Umfassen oder Einhaken kann abgespannt werden.
Hierzu muss jeder Punkt mind. 1 Tonne wiegen und auf
einer Antirutschmatte / Gummimatte stehen. Diese
Gewichte können z.B. Betonklötze oder Wassertanks
sein.
Idee Compagnie Xir Projekte e.V.
KünstlerInnen Anne Holdik, Carola Kärcher, Clara Sörensen,
Florian Sontowski, Friederike Kohring, Jan Litte,
Johannes Braun, Lea Mäuer, Mitja Averhoff,
Nelly Noack, Veronika Gauder
Regie-
Unterstützung Sarah Behrle, Nils Klawon
Kontakt
Compagnie Xir Projekte e.V.
Wilhelm-Leuschner-Str. 38
64293 Darmstadt
Germany
Mail: [email protected] Web: www.xir.de
Ansprechperson:
Florian Sontowski
Mobile DE (+49)1 71 86 88 25 0
Mobile FR (+33)7 68 19 15 17
Mail: [email protected]
Skype : floh.h14.9
You are about to enter a members-only zone.
To view this page you have to sign up. It’s free!
Already have an account? Log in now.
Acro Back does not currently have any jobs listed. Please check again later.
You are about to enter a members-only zone.
To view this page you have to sign up. It’s free!
Already have an account? Log in now.